“Gerade dort, wo viele Menschen ausgelassen zusammen sind [...] kann es zu unbedachten Grenzverletzungen oder sogar gezielten Übergriffen kommen. Dies können rassistische oder sexistische Sprüche, verbale Angriffe, aber auch Handgreiflichkeiten sein.”
aus dem Konzept Schutzhütte der DPSG
Unterstütze uns in der
Schutzhütte auf dem
VOGLWUID 2026
Halli hallo hallöle,
wir sind Clara und Max, wir planen die Schutzhütte fürs Roverbayernlager 2026 und
suchen Menschen, die diese Hütte mit Leben füllen.
Was ist die Schutzhütte?
Die Schutzhütte ist ein Schutzraum, zu dem Rover:innen, Leiter:innen und Helfende kommen können, wenn sie Ruhe brauchen, es Ihnen nicht gut geht und/oder sie mit jemandem sprechen wollen.
Außerdem ist das Team der Schutzhütte auch für Awareness auf dem Voglwuid zuständig. Es kümmert sich darum, dass sich alle Teilnehmer:innen wohlfühlen und das Lager möglichst frei von Sexismus, Rassismus, Ableismus, Queerfeindlichkeit und sonstigem diskriminierenden Verhalten erleben können.
Ein wichtiger Teil der Arbeit der Schutzhütte geschieht deswegen schon vor dem Lager, während der Planungsphase.
Mehr zum Konzept der Schutzhütte in der DPSG findest du hier: https://dpsg.de/de/schutzhuette
Wichtig: Die Schutzhütte ist kein Ersatz für eine psychologische Beratung oder eine Therapie. Wir sind eine erste Ansprechstation im Lagerchaos. Wir bieten einen Rückzugsraum, können Gespräche führen und helfen, die richtigen Ansprechpersonen zu finden.
























