Die Reisekosten während der Unterwegsphase haben wir nicht in den Teilnahmebeitrag eingerechnet. Warum ist das so?

Um euch einen pauschalen Gesamtbeitrag anbieten zu können, hätten wir den TN-Beitrag um einen Betrag erhöhen müssen, der Preisschwankungen, neue und wegfallende Angebote bei der Deutschen Bahn für kommendes Jahr, in jedem Fall abdeckt. Wir müssten als Puffer somit mehr aufschlagen, als wahrscheinlich tatsächlich benötigt.Hätten wir diesen Weg eingeschlagen, hätten wir zwei Möglichkeiten: 1) das Deutschlandticket als günstigste und flexibelste Option, oder 2) eine bestmögliche Kombination aus Einzel- und Gruppentickets mit Zug- und Tagesbindung.Es ist noch nicht sicher, es das Deutschlandticket 2026 noch angeboten wird und es ist nicht zentral buchbar. Wir haben es im Sommer 2025 für 20 Personen getestet: Katastrophe. Das Deutschlandticket ist nicht für Gruppenreisen ausgelegt, außer jeder besitzt ein Einzelticket.Die Preise und Angebote für 2026 von der DB kennen wir auch noch nicht. Wir wissen zwar, dass wir in Großgruppen Rabatte bekommen könnten, wissen aber auch nicht, ob Einzelpersonen vielleicht individuelle Tickets haben und gar kein Ticket über die Großgruppe benötigt.Ein zentraler Ticketeinkauf und die anschließende Verteilung an euch alle, wäre organisatorisch schwer machbar gewesen. Unsere Alternative dazu wäre gewesen, dass ihr eure Zugtickets selbst kauft, die Ausgaben einreicht und wir reicht euch die Kosten aus dem Betrag reicht, den ihr vorab zusätzlich über den TN-Betrag eingezahlt hattet. Einen TN-Beitrag, den wir als Veranstalter hätten so erhöhen müssen, dass auch die teuersten Varianten abgedeckt sind, weil günstige Variante keinen dauerhaften Preis haben und ihn laufend ändern. Also, viel Bürokratie und meist unnötig hoher TN-Beitrag. Ja, wir wissen, dass der der Teilnahmebeitrag oft so gestaltet, dass alles inklusive ist. Aber wenn es dadurch komplizierter und teurer wird, sehen wir den Mehrwert nicht.Aus unserer Sicht kennt ihr als Rover*innen eure individuellen Reiservorstellungen und Bedürfnisse am besten und seid sicherlich in der Lage eure Reise selbst zu organisieren. Somit könnt ihr gemeinsam in einer kleinen Gruppe die günstigste und abenteuerlichste Reisemöglichkeit selbst wählen. Wir unterstützen euch hier bei Fragen und Unsicherheiten stets gerne!

Komm mit uns auf große Fahrt!
Sommer 2026

Anmeldung live von Juni 2025 bis Ende 2025. Bis dahin, folgt uns auf Instagram!

Das Roverbayernlager 2026 ist ein Non-Profit Projekt der Arbeitsgruppe roverbayern der Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) Landesstelle Bayern e.V., mit Unterstützung durch den Bayerischen Jugendring und das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.

Unsere voglwuider Instagram-Account @roverbayern

Impressum Datenschutz AGBs